Klinische Studien: Arthrose im Knie

Diese randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Studie mit 166 Teilnehmern lief über 12 Wochen und wurde von Professor Piet Geusens vom Biomedizinischen Forschungsinstitut der Universität Hasselt, Belgien, geleitet. Mitverfasser waren K. Pavelka (Institut für Rheumatologie, Prag), J. Rovensky (Nationales Institut für rheumatische Erkrankungen, Slowakei), J. Vanhoof (ReumaClinic, Belgien), N. Demeester und M. Calomme (Forschung und Entwicklung, Bio Minerals, Belgien) und D. Vanden Berghe (Universität von Antwerpen, Belgien). Die Studie wurde von Fachleuten begutachtet und 2017 in der Zeitschrift BMC Musculoskeletal Disorders veröffentlicht.

 

Ziel der Studie war es, die Wirksamkeit von ch-OSA® bei symptomatischer Arthrose im Knie zu untersuchen.

UNSERE RESULTATE

Die Forscher fanden eine signifikante Verbesserung bei Männern, die ch-OSA® einnahmen, im Vergleich zu Männern in der Placebogruppe. Nach 12 Wochen berichteten die Männer, die ch-OSA® einnahmen, über:

26 % weniger Kniebeschwerden als Männer in der Placebogruppe

35 % weniger Kniesteifigkeit als Männer in der Placebogruppe

25 % bessere tägliche Funktion als Männer in der Placebogruppe

Zusammenfassung

Auch die Verbesserung des Knorpelabbaus war bei Männern, die ch-OSA® einnahmen, deutlich besser. Die biochemischen Marker für den Kollagenabbau im Blut und Urin wurden deutlich gesenkt. Nach 12 Wochen stellten die Forscher fest, dass die Männer, die ch-OSA® einnahmen, Folgendes aufwiesen:

25 % weniger CTX-II (C-Telopeptidfragmente von Kollagen Typ II) als Männer in der Placebogruppe

19 % weniger COMP (oligomeres Knorpelmatrixprotein) als Männer in der Placebogruppe

Teilnehmer

Bei den Teilnehmern handelte es sich um 166 Personen (120 Frauen und 46 Männer) im Alter zwischen 50 und 75 Jahren mit deutlichen Symptomen von Knorpelverlust im Knie.

clinical-trials_knee-osteoarthritis_01.png

Abbildung 1: Die Beschwerden, die Steifheit und die Schwierigkeiten bei der Ausführung alltäglicher Funktionen von Männern mit Kniearthrose; Männer, die ch-OSA® einnahmen, im Vergleich zu Männern der Kontrollgruppe. Der WOMAC ist eine weit verbreitete und validierte Selbstbewertungsmethode für die Auswirkungen auf die Gelenkgesundheit.

clinical-trials_knee-osteoarthritis_02.png

Abbildung 2: Das Vorhandensein von biochemischen Markern des Knorpelabbaus bei Männern, die ch-OSA® einnahmen, im Vergleich zu Männern der Kontrollgruppe.

Zusammenfassung

Die Forscher glauben, dass die beobachteten Verbesserungen der Gelenkbeschwerden und der Beweglichkeit auf die positiven Auswirkungen von ch-OSA® auf das Kollagen in Knorpel, Bändern, Sehnen und Knochen zurückzuführen sind.

icon/close